Römertopf Keramik GmbH Als Inbegriff einer fettfreien, gehaltvollen, aromavollen und höchst bekömmlichen Küche verkörpert, seit ihrer erstmaligen Marktpräsentation auf der Handelsmesse in Hannover im Jahre 1967, die Marke RÖMERTOPF® ein echtes und verlässliches Stück bester deutscher Koch- und Küchentradition. Beschreibung Der RÖMERTOPF®-Apfelbräter zum Garen und Braten eines handelsüblichen Apfels. Einfache Reinigung per Hand oder auch in der Spülmaschine. Aus Ton, temperaturbeständig bei Umluft 180°C, bei Ober-/Unterhitze 220°C, für eine optimale Nutzung den Römertopf vor jedem Gebrauch ca. 10 Minuten wässern damit sich die Tonporen füllen, nie auf die Herdplatte oder Gasflamme stellen, innen glasiert für eine einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet Besonderheiten: Aus Ton, mit Innenglasur Grillhitze wird schnell und lange gespeichert Lebensmittelechte, geschmacksneutrale Glasur Geeignet Backofen und Mikrowellen Spülmaschinengeeignet Bratapfel-Rezept Zutaten: 1 mittelgrosser Apfel 2 Teelöffel Rosinen 2 Teelöffel Rum 1 Teelöffel grob gemahlene Mandeln oder Nüsse 1 Würfelzucker 1 Butterflocken Vorgehen: Rosinen in Rum einweichen, Apfel waschen. Kernhaus ausstechen und von unten mit dem Würfelzucker verschliessen. Rosinen und Mandeln mischen und in den Apfel füllen. Apfel mit Butterflöckchen belegen. Deckel des Bratapfels mit kaltem Wasser abbrausen und zugedeckt in den kalten Backofen stellen. Bei 200 - 220 Grad ca. 30 Minuten garen.
Temperaturbeständig bei Umluft 180°C, bei Ober-/Unterhitze 220°C
Antiallergisch
Nein
Marke
Römertopf
Material
Keramik
Durchmesser (cm)
14
EAN / GTIN
4029466000221