BAR Neat Glass 2er-Set

Spülmaschinenfest
Sonderangebot CHF 29.95 Normalpreis CHF 34.95
exkl. Versandkosten Art. Nr. 6501210
Auf Lager

Das Neat Glas ist proportional kleiner als das Rocks Glas und so dimensioniert, dass es sich in die Hand des Trinkenden schmiegt und dann voll erscheint, wenn es die optimale Menge an Spirituosen oder Cocktails enthält. Highlights Kristallglas maschinell gefertigt hergestellt in Deutschland spülmaschinengeeignet 2er-Set Drink Specific Glassware - RIEDEL BAR Alle Mixgetränke lassen sich auf 7 Klassiker zurückfuhren. Den Old Fashioned, Manhattan, Daiquiri, Sour, Peasant, Buck und Julep. Mit den sechs unterschiedlichen Drink spezifischen Gläsern von Riedel lassen sich, basierend auf diese 7 Klassiker, Tausende von Drinks mixen. Zur Vervollständigung der Serie hat Riedel ein Allzweckglas und einen Rührbecher mit in die Kollektion aufgenommen. Jedes der Gläser wurde mit besonderem Augenmerk auf die Größe, Form und das Volumen von Eis entwickelt. Die Highball- und Rocks-Gläser sind so designt, dass sie Standard-Eiswürfel genauso gut fassen wie die größeren Eiswürfel, die derzeit in Restaurants und Bars immer beliebter werden. Das Fizz-Glas umrahmt mit seinen parallel verlaufenden Seitenwänden die perfekte kissenförmige Schaumkrone von Cocktails wie dem Gin Sour. Das Neat-Glas ist so designt, dass es gut in der Hand liegt. Es ist kleiner dimensioniert als das Rocks-Glas, erscheint aber voll, wenn es die optimale Menge an Spirituosen oder Cocktails enthält. An den zeitlosen Thriller „Der dünne Mann“ erinnert man sich wegen des mysteriösen Kriminalfalls – aber auch wegen seiner Martini liebenden Hauptfiguren. Nach ihnen wurde das Glas Nick & Nora benannt. Das Glas ermöglicht es, mühelos und elegant einen Schluck zu nehmen. Die Form des Glases leitet das Getränk perfekt zum Mund, ohne dass man dafür den Kopf nach hinten neigen muss. Beim Sour-Glas ist es der nach außen gewölbte Rand - für einen klassischen Sour unerlässlich - der die seidige Geschmeidigkeit auf den Gaumen. bringt. Es führt das ansonsten starke Aromenprofil zur Zungenspitze, wo es am intensivsten geschmeckt wird – ganz im Sinne der Devise von Riedel: Form follows function. RIEDEL - The Wine Glass Company Die Marke RIEDEL revolutionierte die Welt der Glaswaren, als Claus J. Riedel, 9. Generation, 1974 die erste Kollektion weinfreundlicher Stielgläser entwarf. Diese Meisterwerksserie, "Sommeliers", wurde zum Vorbild zukünftiger Glasdesigns. Georg J. Riedel, 10. Generation, setzte die Forschung seines Vaters fort, als er die RIEDEL Sensory Workshops als Methode einführte, um Produkte mit Hilfe von Sommelier- und Winzermeistern zu testen und zu verfeinern. Georg Riedel stellte 1986 mit Vinum die weltweit erste sortenspezifische Glaskollektion vor. Diese Gläser berücksichtigen die DNA des Weines, um seine volle Tiefe auszudrücken und eine bessere Balance zu erreichen. Innovativ und sich ständig weiterentwickelnd, ist RIEDEL weiterhin führend auf dem Gebiet moderner und funktioneller Glaswaren. DIE RICHTIGE PFLEGE IHRER RIEDEL-GLÄSER Riedel Gläser sind spülmaschinenfest! RIEDEL empfiehlt exklusiv MIELE Um Kratzer zu vermeiden, sollte der direkte Kontakt mit anderem Glas oder Metall verhindert werden Flls vorhanden: Verwenden Sie eine Gläserschiene Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie weiches Wasser (geringer Mineralstoffgehalt) Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie weissen Essig Hinweis bei der Reinigung von Hand Waschen Sie das Glas unter warmem Wasser aus (verwenden Sie Reinigungsmittel und spülen Sie das Glas gründlich). Glaspolitur: Verwenden Sie zwei Tücher, halten Sie nie das Glas an der Bodenplatte, um den Kelch zu polieren! Stielbruch: Wird nur durch falsche Handhabung verursacht = Druck, Drehen oder Biegen des Stiels. Aufbewahrung: Lagern Sie das Glas nie in Küchenschränken, da sich Aromen auf das Glas übertragen können.


Spülmaschinenfest
Antiallergisch Nein
Marke Riedel
Höhe (cm) 7,7
EAN / GTIN 9006206529261