

Endlich leichter einschlafen
Erholsamer Schlaf ist wichtig, dennoch liegen viele Menschen nachts im Bett und kommen einfach nicht zur Ruhe. Hier haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Sie für gesunden und erholsamen Schlaf unterstützen. Die richtigen Bettwaren, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sollten Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen suchen, so stehen wir Ihnen als langjähriger Bettwaren- und Schlafprofi zur Verfügung.
Tipp Traumreisen
«Sich schöne Gedanken machen» hilft tatsächlich: Fantasiereise zu friedvollen Orten dienen der Entspannung und befreien vom Alltagsstress.
Unsere 10 TIPPS helfen Ihnen, abzuschalten und entspannt einzuschlafen.
1. Für den nächsten Tag vorplanen
Am Abend bereits alles Nötige für den folgenden Tag vorzubereiten verschafft Sicherheit und macht den Kopf frei für die Nachtruhe.
2. Kein schweres Essen am Abend
Ein voller Magen beeinflusst die Schlafqualität negativ. Das Abendessen sollte leicht sein und der Körper genug Zeit zum Verdauen bekommen.
3. Frische Luft
Sauerstoff hilft beim Einschlafen; das Schlafzimmer ausgiebig lüften oder sogar ein Abendspaziergang fördern erholsamen Schlaf.
4. Yoga oder Meditation
Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen und überflüssigen Gedanken loszulassen.
5. Warmes Bad vor dem Schlafen
Etwa 10 bis 20 Minuten lang baden, mit Zusätzen wie Lavendel oder Hopfen wirkt ausgleichend und entspannend.
6. Elektrogeräte nicht aktiv vor dem Schlafen nutzen
Das blaue Licht von Handy, Tablet und Laptop macht munter. Elektrogeräte sollten etwa eine Stunde vor dem Schlafen ausgeschaltet werden.
7. Lesen statt Fernsehen
Eine halbe Stunde Lesen vor dem Schlafen beschäftigt den Kopf, ist dabei nicht zu anstrengend und wirkt entschleunigend.
8. Heisse Milch mit Honig oder Tee
Keine alkoholhaltigen oder anregenden Getränke vor dem Schlafen; besser zu heisser Milch mit Honig oder Kräutertee greifen.
9. Beruhigende Duftöle
Ätherische Öle aus Lavendel, Baldrian oder Kamille riechen nicht nur gut, sondern besitzen auch eine beruhigende und damit schlaffördernde Wirkung.
10. Nicht auf die Uhr sehen
Nachts nicht auf die Uhr sehen oder ausrechnen, wie viel Stunden Schlaf bleiben. Das übt Druck aus und spannt unnötig an.