Erholsam Schlafen trotz Allergie

Die Nase ist verstopft, die Augen jucken und alle paar Minuten geht das grosse Niesen los. Ob Pollen oder Hausstaubmilben; Allergien machen einem das Leben schwer – und das Schlafen jede Nacht zu einer anstrengenden Herausforderung.

Hausstaubmilben

Sie sind winzig klein und für das menschliche Auge unmöglich erkennbar. Hausstaubmilben ernähren sich von abgestorbenen Hautschuppen und halten sich dort auf, wo sie die meisten finden: Im Hausstaub. Sie tummeln sich jedoch auch mit Vorliebe im Bett und befallen dort Matratzen, Kissen und Decken. Bei einer Hausstauballergie steht die Hygiene folglich an erster Stelle. Die Bettwaren sollten regelmässig gewaschen und das Schlafzimmer im möglichst staubfreien Zustand gehalten werden. Geschlossene Schränke sind hierbei hilfreich, da sich in ihnen kein Staub ansammelt. Feuchtes Wischen dämmt Staubablagerungen am Boden ein. Ausserdem sollten Sie Ihr Schlafzimmer lüften und möglichst kühl halten, denn die Milben lieben Feuchtigkeit und Wärme.

In den Abendstunden sind die Symptome bekanntlich am schlimmsten. An ruhiges Einschlafen ist da kaum zu denken. Wenn die Allergie Sie in der Nacht hartnäckig wachhält, ist es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Um Allergie-Symptome einzudämmen, gilt es allem voran, die Allergene in der Umgebung zu reduzieren. Waschen, Lüften und regelmässiges Putzen sind hierbei elementar.

Sie sind winzig klein und für das menschliche Auge unmöglich erkennbar. Hausstaubmilben ernähren sich von abgestorbenen Hautschuppen und halten sich dort auf, wo sie die meisten finden: Im Hausstaub. Sie tummeln sich jedoch auch mit Vorliebe im Bett und befallen dort Matratzen, Kissen und Decken. Bei einer Hausstauballergie steht die Hygiene folglich an erster Stelle. Die Bettwaren sollten regelmässig gewaschen und das Schlafzimmer im möglichst staubfreien Zustand gehalten werden. Geschlossene Schränke sind hierbei hilfreich, da sich in ihnen kein Staub ansammelt. Feuchtes Wischen dämmt Staubablagerungen am Boden ein. Ausserdem sollten Sie Ihr Schlafzimmer lüften und möglichst kühl halten, denn die Milben lieben Feuchtigkeit und Wärme.

Pollen

Auch Pollen verteilen sich über den gesamten Raum. Ein spezielles Gitter am Fenster ermöglicht es zu lüften, ohne dass dabei Allergene vermehrt ins Schlafzimmer gelangen. Regelmässiges, feuchtes Wischen entfernt Pollen vom Boden und geschlossene Schränke verhindern, dass sie sich in den Regalen absetzen. Damit Sie Pollen nicht ins Bett tragen, sollten Sie vor dem Schlafengehen Ihre Haare waschen.

5 Tipps für erholsamen Schlaf für Allergiker

Allergikerfreundliche Bettwaren

Allergiker sind darauf angewiesen, ihre Bettwaren regelmässig zu waschen, um sie von Allergenen zu befreien. Deshalb sollten langlebige und robuste Produkte gewählt werden, die ihre Form beibehalten und möglichst schnell trocknen. Bettwaren aus synthetischem Material erfüllen diese Voraussetzungen optimal, denn sie lassen sich auch bei höheren Temperaturen waschen und können oft schon am selben Abend wieder zum Schlafen benutzt werden. Eine grosse Erleichterung für Hausstauballergiker sind spezielle Anti-Milben-Bezüge. Sie verhindern den Befall und halten das Bett rundum milbenfrei.

Duvets für Allergiker

Unsere Schlafwelten

DekoweltenDekowelten

Dekowelten

Bettwäsche, Fixleintücher, Deko-Kissen & Plaids

Zur Dekowelt

WohlfühlweltenWohlfühlwelten

Wohlfühlwelten

Kissen & Bettinhalte

Zur Wohlfühlwelt

KomfortweltenKomfortwelten

Komfortwelten

Matratzen, Topper & Lattenroste

Zur Komfortwelt

BasisweltenBasiswelten

Basiswelten

Möbel, Betten & Bettzubehör

Zur Basiswelt

Himmlisch schlafen –  mit angela geht  dieser Traum in Erfüllung

Guter Schlaf ist das grösste Geschenk. Für Ihren vollen Schlafgenuss haben wir als bekannter Bettwaren-Profi mit «angela» das Vier-Welten-Wohlfühl-Konzept entwickelt. Mit den neuesten Bettwäschetrends, kuscheligen Kissen und Duvets, bequemen Matratzen, Lattenrosten sowie zeitlos schönen Möbeln. Kommen Sie mit auf eine wundervolle Traumreise – wir wünschen himmlisches Vergnügen!