
Seitenschläferkissen
Seitenschläferkissen – Die ergonomische Lösung für Seitenschläfer
Viele Menschen legen Wert auf eine orthopädische Matratze und leiden dennoch unter Rücken- und Nackenverspannungen. Das Problem kennen vor allem Seitenschläfer. Mit speziellen Seitenschläferkissen sorgen Sie für einen erholsamen Schlaf.
Wir haben eine feine Auswahl an praktischen Seitenschläferkissen im Sortiment. Angefangen vom klassischen Seitenschläferkissen in verschiedenen Längen über Bein- und Kniekissen zur Stabilisierung der Seitenlage bis hin zur grosszügigen und multifunktional verwendbaren Lagerungsrolle bleiben keine Wünsche offen.
Seitenschläferkissen sind bereits so vorgeformt, dass der Körper bzw. die Wirbelsäule im Schlaf ergonomisch und orthopädisch korrekt liegt. Damit bleibt insbesondere die Wirbelsäule in einer natürlichen Form. Anders als einfache Kissen verfügen diese nicht über eine lose Daunenfüllung, sondern bestehen z. T. aus mehrschichtigem Viskoseschaum mit einer hohen Stützwirkung.
Diese Vorteile bieten Seitenschläferkissen
- Diese speziell geformten Kissen ermöglichen deiner Wirbelsäule eine entspannte und gesunde Haltung beim Schlafen in der Seitenlage.
- Durch die Beschaffenheit und Form eines Seitenschläferkissens werden Gelenke, Becken und Wirbelsäule effektiv entlastet.
- Auch Schwangere sowie stillende Mütter können während der Stillzeit von der Stützwirkung eines solchen Kissens profitieren.
- Untersuchungen zeigen, dass das Schlafen mit einem Seitenschläferkissen die Atmung erleichtern und damit auch das Schnarchen vermindern kann.
- Unter dem Strich schlafen Seitenschläfer mit einem passenden Kissen erholsamer und starten energiegeladen in den Tag.
Eine neues Kissen braucht Eingewöhnung
Wer zum ersten Mal sein weiches Daunenkissen gegen ein Seitenschläferkissen eintauscht, muss sich zunächst einmal umgewöhnen. Immerhin verändern sich die Schlafgewohnheiten dadurch beinahe komplett. Es kann gerade am Anfang also passieren, dass sich der Schlaf ungewohnt und womöglich sogar etwas unangenehm anfühlt.
Das rührt daher, dass sich der Körper über lange Zeit an die bisherige Schlafhaltung gewöhnt hat. In der Regel dauert es gut drei bis vier Wochen, bis sich der Körper an das Schlafen mit dem neuen Kissen gewöhnt hat. Geben Sie sich also Zeit für die Gewöhnung und legen Sie das Seitenschläferkissen nicht bereits nach ein paar Tagen zur Seite.
Häufige Fragen
Was ist das Besondere an einem Seitenschläferkissen?
Ein Seitenschläferkissen ist speziell so gestaltet, dass es die natürliche Haltung und die Bedürfnisse von Personen unterstützt, die bevorzugt auf der Seite schlafen. Es hilft dabei, den Kopf, Nacken und die Wirbelsäule korrekt auszurichten, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet ein Tempur Seitenschläferkissen?
Tempur Seitenschläferkissen sind für ihre hochwertigen Memory-Schaum-Materialien bekannt, die sich dem Körper anpassen und hervorragende Unterstützung bieten. Sie sind langlebig und helfen dabei, Druckpunkte zu minimieren.
Wie wähle ich das richtige Seitenschläferkissen für meine Bedürfnisse aus?
Achten Sie auf die Grösse, Form und das Material des Kissens. Ein gutes Seitenschläferkissen sollte Ihren Kopf und Nacken unterstützen, ohne zu viel Druck auszuüben. Es sollte auch zur Breite Ihrer Schultern passen, um eine optimale Ausrichtung zu gewährleisten.
Welche Arten von Bezügen sind für Seitenschläferkissen verfügbar?
Seitenschläferkissen sind mit verschiedenen Bezügen erhältlich, darunter Baumwolle, Mikrofaser und spezielle hypoallergene Stoffe. Einige Bezüge bieten zusätzliche Eigenschaften wie Atmungsaktivität oder Feuchtigkeitsmanagement.
Wie kann ein spezielles Kissen für Seitenschläfer meinen Schlaf verbessern?
Indem es für eine korrekte Ausrichtung von Kopf, Nacken und Wirbelsäule sorgt, kann ein Seitenschläferkissen den Schlafkomfort verbessern, Schnarchen reduzieren und morgendliche Nacken- und Rückenschmerzen lindern.
Kann ich ein Seitenschläferkissen verwenden, wenn ich manchmal auf dem Rücken schlafe?
Ja, viele Seitenschläferkissen bieten auch für Rückenschläfer angemessenen Komfort und Unterstützung. Es hängt jedoch von der spezifischen Form und Festigkeit des Kissens ab.
Sind Seitenschläferkissen für Schwangere geeignet?
Wie unterscheiden sich Seitenschläferkissen von normalen Kopfkissen?
Können Seitenschläfer Kissen Nacken- und Rückenschmerzen lindern?
Sind Seitenschläferkissen allergikerfreundlich?
Wie finde ich den passenden Bezug für mein Seitenschläferkissen?
Kann ein Seitenschläferkissen auch bei Schlafapnoe hilfreich sein?
Bietet Ihr Shop eine Beratung für den Kauf eines Seitenschläferkissens an?