Venenkissen

Einkaufen nach
Filter
Preis
Altersgruppe
Marke
Farbe

9 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite
Filtern

Venenkissen: Optimale Entlastung der Beine

Wir freuen uns, Ihnen eine Vielzahl wohltuender und hochwertiger Venenkissen zur Verfügung zu stellen. Von Venenkissen für Seitenschläfer über besonders gesundheitsfördernde Venenkissen nach Verletzungen oder im höheren Alter bis hin zu Venenkissen für Schwangere ist alles dabei. Sollten Sie sich nicht entscheiden können, so helfen Ihnen unsere erfahrenen Kundenberater bei der Wahl Ihres Venenkissens gerne weiter. 

Venenkissen: Entlastung und Unterstützung des Blutflusses in den Beinen

Unser Herz ist ununterbrochen damit beschäftigt, die Blutzirkulation durch die Arterien und Venen aufrechtzuerhalten. Während das Blut vom Herz aus durch die Arterien in den Organismus gelangt, wird es im weiteren Kreislauf durch die Venen wieder zurückgeleitet. Die Beinvenen sind hier besonders gefordert, liegen sie doch am weitesten entfernt vom Herzmuskel. Zudem unterliegen die Beine tagsüber der Belastung durch das Körpergewicht. Das kann zu Ermüdungserscheinungen und Schwellungen führen.  

Umso wichtiger ist es, dass die Beine in ausgestreckter Position Entlastung erfahren, damit das Blut uneingeschränkt zirkulieren kann. Dabei unterstützen Venenkissen, welche die Beine in eine erhöhte Lage bringen. Das macht Venenkissen auch in der Schwangerschaft interessant. 

Gesundheitsfördernde Venenkissen – worauf kommt es an?

Ein Venenkissen kann seine Wirkung effektiv entfalten, wenn es die Beine in eine erhöhte Lage bringt, in der die Kniekehlen druckentlastend aufliegen. Das entspannt Beine sowie Füsse und fördert den Blutfluss zurück zum Herzen. Ein Venenkissen trägt daher dazu bei, dass sich das Blut nicht in den Beinen staut, was unter anderem Krampfadern begünstigen würde. Nebenbei profitiert der ganze Organismus von einer uneingeschränkten Blutzirkulation, durch welche sich ein Erholungseffekt einstellt.

Um seinen Zweck optimal erfüllen zu können, ist ein besonders gesundheitsförderndes Venenkissen keilförmig zugeschnitten und nachgiebig, aber dennoch stützend. Damit sich die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung richtig entfalten kann, muss es den Knien im richtigen Winkel Entlastung bieten, sodass die Beine komfortabel aufliegen können. Ein abnehmbarer waschbarer Bezug erfüllt neben einem angenehmen Hautgefühl die hygienischen Aspekte.

Ab wann lohnt sich ein Venenkissen besonders?

Das Venenkissen entlastet im Sitzen oder Liegen die ausgestreckten Beine, wenn sie sich schwer anfühlen oder geschwollen sind. Die Benutzung eines Venenkissens führt zu einer Entlastung der Beine und des Rückens, wenn Sie einer überwiegend stehenden oder sitzenden Tätigkeit nachgehen. besonders hilfreich kann es auch bei Übergewicht oder in fortgeschrittenem Alter sein. Viele Frauen wissen ein Venenkissen in der Schwangerschaft zu schätzen. Weiterhin kann es nach einer Verletzung oder Operation entlasten. Insbesondere zeigt ein Venenkissen Wirkung bei schwachen Venen oder anderweitig gestörtem Blutrückfluss. Daneben gibt es Venenkissen für Seitenschläfer, um die Beine und das Becken in eine entlastende Position zu bringen.

Ein Venenkissen ergänzt die gesunde Bettausstattung

Eine ergonomische Bettausstattung trägt zu einem erholsamen, regenerativen Schlaf bei. Besonders die Bettausstattung wie Matztratze und gewählten Duvets beeinflussen Ihren Schlaf und letztlich auch Gesundheit massgeblich. Als langjähriger Spezialist für Bettwaren erhalten Sie hochwertiges Zubehör und individuelle Beratung durch unsere erfahrenen Kundenberater.