Venenkissen
Wie sinnvoll ist ein Venenkissen?
Womöglich haben Sie schon einmal von Venenkissen gehört, kennen Anwendung und Nutzen aber nicht konkret. Ebenso wie alle übrigen Venen haben auch die Beinvenen die Aufgabe, das Blut zum Herzen zurückzutransportieren. Der menschliche Blutkreislauf ist auf korrekt funktionierende Venen angewiesen. Personen, die Probleme mit den Venen oder aber geschwollene Beine haben, legen ihre Beine gerne erhöht ab. Das Hochlagern der Beine bewirkt, dass diese spürbar entlastet werden. Das unangenehme Gefühl von Schwere lässt nach, da die Beine allmählich abschwellen und die Beinvenen eine Entlastung erfahren. Bei den nachstehend genannten Beschwerden kann ein Venenkissen hilfreich sein:
· Venenleiden, die mit einem mangelhaften Blutrückfluss zusammenhängen
· Rückenschmerzen – beispielsweise aufgrund schlechter Haltung oder körperlicher Belastung
· Schmerzen nach einer Bein- oder Knieoperation
Ein Hochlagerungskissen beziehungsweise Venenkissen ist so geformt, dass der schmerzlindernde Effekt in Ruheposition gefördert werden kann. Die Produkte dieser Kategorie können Sie sowohl in liegender als auch in sitzender Position einsetzen. Damit ein Venenkissen möglichst gut die bestehenden Symptome lindert, sind einige Aspekte vor dem Onlinekauf zu beachten. Bitte beachten Sie: Auch das beste Venenkissen ersetzt bei etwaigen Symptomen wie schweren Beinen den Arztbesuch.
Venenkissen - vielfältig und wohltuend
Zu Recht erfreuen sich die Entspannung fördernde und das Wohlbefinden steigernde Hilfsmittel grosser Beliebtheit. Ein Hochlagerungskissen für stark beanspruchte Beine ist unbedingt zu Produkten dieser Art hinzuzuzählen. Allen Beinkissen dieser Art ist gemeinsam, dass sie ein komfortables Ablegen der Beine ermöglichen sollen. Folgende Produkteigenschaften variieren:
· Abmessungen (Höhe, Länge, Breite und Winkel)
· Formgebung (Keilkissen, mit oder ohne Einbuchtungen)
· Material des Kisseninneren - flexibel und stützend
· Stoff der Kissenhülle - teilweise speziell für Allergiker
Bei Angela Bruderer finden Sie Beinkissen, die unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich der genannten Merkmale entsprechen. Die meisten Venenkissen weisen eine Wellenform auf, die dem Verlauf von Oberschenkel über Kniekehle und Unterschenkel bis hin zur Ferse entspricht. Andere Beinkissen gleichen einem schlichten Keilkissen. Speziell für Rückenschläfer kommen Kniehalbrollen in Betracht und für Seitenschläfer Beinruhekissen, die zwischen den Knien liegen. Um Hüft- und Kniegelenke zu schonen, sind der Winkel und die Höhe des Venenkissens relativ klein. Als Materialien für Hochlagerungs- und Beinruhekissen bieten sich insbesondere Polyurethan und Memoryschaum an. Abnehmbare und in der Maschine zu waschende Bezüge sind Garant für Pflegeleichtigkeit.
Gerne beraten wir Sie - Ihr Spezialist seit über 40 Jahren
Kaufen Sie Ihr Venenkissen online bei einem Versandhaus, das seit über 40 Jahren hochwertige Produkte verschiedener Art anbietet! Angela Bruderer steht heute vor allem auch für qualitativ hochwertige Heimtextilien und Bettwaren. Kissen, die der Gesundheit zugutekommen, sind eine bedeutsame Kategorie für Angela Bruderer. Die Mitarbeiter verfügen über entsprechendes Know-how, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Venenkissens behilflich zu sein. Schliesslich gilt es, abhängig von Ihren Beschwerden, der Distanz zwischen Knie und Fuss und Ihren Liegegewohnheiten das am besten passende Produkt auszuwählen. Falls Sie also Fragen zu einzelnen Produkten der Kategorie Venenkissen haben oder eine Beratung wünschen, steht Ihnen der Kundenservice von Angela Bruderer gerne zur Verfügung. Sie erreichen die zuständigen Mitarbeiter während der Öffnungszeiten des Shops per Telefon oder per Kontaktformular.